top of page
Annoyed elementary little kid feeling upset because of loud noises covering her ears again

SCHULUNGEN
HERAUSFORDERNDES VERHALTEN

Herausforderndes Verhalten als Fachkraft verstehen und meistern

In Ihrer täglichen Arbeit begegnen Sie immer wieder Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten.

Unsere praxisorientierte Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Strategien und Handlungskompetenzen zu entwickeln, um diesen Herausforderungen professionell zu begegnen.

Unsere Schulung umfasst:

  • Verständnis vertiefen: Ursachen und Hintergründe herausfordernden Verhaltens erkennen und verstehen.

  • Praktische Methoden: Bewährte Ansätze und Interventionstechniken für den Umgang mit schwierigen Situationen.

  • Kommunikation verbessern: Deeskalationsstrategien und wertschätzende Kommunikation mit Kindern, Jugendlichen und Eltern.

  • Selbstschutz und Resilienz: Wie Sie in herausfordernden Situationen handlungsfähig und souverän bleiben.

  • Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch: Praxisnahe Übungen und Reflexion der eigenen Arbeit.

 

Für wen ist diese Schulung geeignet?

Unsere Fortbildung richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die in Kitas, Schulen, Jugendeinrichtungen oder in der sozialen Arbeit tätig sind und ihre Kompetenzen im Umgang mit herausforderndem Verhalten erweitern möchten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Praxisnahe und leicht umsetzbare Methoden

  • Erfahrene Trainer:innen mit Fachwissen aus der Praxis

  • Zertifikat zur Teilnahmebestätigung

  • Interaktive Schulung mit viel Raum für individuelle Fragen

Lernen Sie effektive Strategien kennen, um herausforderndem Verhalten professionell zu begegnen und erweitern Sie Ihre pädagogischen Kompetenzen für eine erfolgreiche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Kosten Inhouse-Schulung : 449,- € zzgl. MwSt 
(inkl. Mitschrift und Arbeitsmaterial)

Herausforderndes Verhalten im medizinischen Umfeld meistern

Willkommen bei unserer spezialisierten Schulung für Ärztinnen und Ärzte!

In Ihrem beruflichen Alltag begegnen Sie immer wieder Patientinnen und Patienten mit herausforderndem Verhalten.

Unsere praxisorientierte Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Strategien und Handlungskompetenzen zu entwickeln, um diesen Herausforderungen professionell zu begegnen.

 

Unsere Schulung umfasst:

  • Verständnis vertiefen: Ursachen und Hintergründe herausfordernden Verhaltens erkennen und verstehen.

  • Praktische Methoden: Bewährte Ansätze und Interventionstechniken für den Umgang mit schwierigen Situationen.

  • Kommunikation verbessern: Deeskalationsstrategien und wertschätzende Kommunikation mit Patientinnen, Patienten und Angehörigen.

  • Selbstschutz und Resilienz: Wie Sie in herausfordernden Situationen handlungsfähig und souverän bleiben.

  • Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch: Praxisnahe Übungen und Reflexion der eigenen Arbeit.

 

Für wen ist diese Schulung geeignet?

Unsere Fortbildung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die in Kliniken, Praxen oder anderen medizinischen Einrichtungen tätig sind und ihre Kompetenzen im Umgang mit herausforderndem Verhalten erweitern möchten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Praxisnahe und leicht umsetzbare Methoden

  • Erfahrene Trainer:innen mit Fachwissen aus der Praxis

  • Zertifikat zur Teilnahmebestätigung

  • Interaktive Schulung mit viel Raum für individuelle Fragen

Lernen Sie effektive Strategien kennen, um herausforderndem Verhalten professionell zu begegnen und erweitern Sie Ihre medizinischen Kompetenzen für eine erfolgreiche Patientenbetreuung.

Kosten Inhouse-Schulung : 449,- € zzgl. MwSt 
(inkl. Mitschrift und Arbeitsmaterial)

Herausforderndes Verhalten in therapeutischen Berufen meistern

In Ihrem beruflichen Alltag begegnen Sie immer wieder Patientinnen und Patienten mit herausforderndem Verhalten. Unsere praxisorientierte Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Strategien und Handlungskompetenzen zu entwickeln, um diesen Herausforderungen professionell zu begegnen.

 

Unsere Schulung umfasst:

  • Verständnis vertiefen: Ursachen und Hintergründe herausfordernden Verhaltens erkennen und verstehen.

  • Praktische Methoden: Bewährte Ansätze und Interventionstechniken für den Umgang mit schwierigen Situationen.

  • Kommunikation verbessern: Deeskalationsstrategien und wertschätzende Kommunikation mit Patientinnen, Patienten und Angehörigen.

  • Selbstschutz und Resilienz: Wie Sie in herausfordernden Situationen handlungsfähig und souverän bleiben.

  • Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch: Praxisnahe Übungen und Reflexion der eigenen Arbeit.

 

Für wen ist diese Schulung geeignet?

Unsere Fortbildung richtet sich an Therapeutinnen und Therapeuten, wie Ergo-, Physiotherapie-, Reit-, Musiktherapeut:innen und Logopäd:innen, die ihre Kompetenzen im Umgang mit herausforderndem Verhalten erweitern möchten.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Praxisnahe und leicht umsetzbare Methoden

  • Erfahrene Trainer:innen mit Fachwissen aus der Praxis

  • Zertifikat zur Teilnahmebestätigung

  • Interaktive Schulung mit viel Raum für individuelle Fragen

 

Jetzt anmelden und Handlungssicherheit gewinnen!

Lernen Sie effektive Strategien kennen, um herausforderndem Verhalten professionell zu begegnen. Melden Sie sich noch heute an und erweitern Sie Ihre therapeutischen Kompetenzen für eine erfolgreiche Patientenbetreuung.

Kosten Inhouse-Schulung : 449,- € zzgl. MwSt 
(inkl. Mitschrift und Arbeitsmaterial)

Herausforderndes Verhalten in der Pflege meistern

In Ihrem beruflichen Alltag begegnen Sie immer wieder Patientinnen und Patienten mit herausforderndem Verhalten. Unsere praxisorientierte Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Strategien und Handlungskompetenzen zu entwickeln, um diesen Herausforderungen professionell zu begegnen.

 

Unsere Schulung umfasst:

  • Verständnis vertiefen: Ursachen und Hintergründe herausfordernden Verhaltens erkennen und verstehen.

  • Praktische Methoden: Bewährte Ansätze und Interventionstechniken für den Umgang mit schwierigen Situationen.

  • Kommunikation verbessern: Deeskalationsstrategien und wertschätzende Kommunikation mit Patientinnen, Patienten und Angehörigen.

  • Selbstschutz und Resilienz: Wie Sie in herausfordernden Situationen handlungsfähig und souverän bleiben.

  • Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch: Praxisnahe Übungen und Reflexion der eigenen Arbeit.

 

Für wen ist diese Schulung geeignet?

Unsere Fortbildung richtet sich an Pflegekräfte in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Diensten, die ihre Kompetenzen im Umgang mit herausforderndem Verhalten erweitern möchten.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Praxisnahe und leicht umsetzbare Methoden

  • Erfahrene Trainer:innen mit Fachwissen aus der Praxis

  • Zertifikat zur Teilnahmebestätigung

  • Interaktive Schulung mit viel Raum für individuelle Fragen

 

Jetzt anmelden und Handlungssicherheit gewinnen!

Lernen Sie effektive Strategien kennen, um herausforderndem Verhalten professionell zu begegnen. Melden Sie sich noch heute an und erweitern Sie Ihre pflegerischen Kompetenzen für eine erfolgreiche Patientenbetreuung.

Kosten Inhouse-Schulung : 449,- € zzgl. MwSt 
(inkl. Mitschrift und Arbeitsmaterial)

Herausforderndes Verhalten in der Schulbegleitung meistern

In Ihrem beruflichen Alltag begegnen Sie immer wieder Schülerinnen und Schülern mit herausforderndem Verhalten. Unsere praxisorientierte Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Strategien und Handlungskompetenzen zu entwickeln, um diesen Herausforderungen professionell zu begegnen.

 

Unsere Schulung umfasst:

  • Verständnis vertiefen: Ursachen und Hintergründe herausfordernden Verhaltens erkennen und verstehen.

  • Praktische Methoden: Bewährte Ansätze und Interventionstechniken für den Umgang mit schwierigen Situationen.

  • Kommunikation verbessern: Deeskalationsstrategien und wertschätzende Kommunikation mit Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und Eltern.

  • Selbstschutz und Resilienz: Wie Sie in herausfordernden Situationen handlungsfähig und souverän bleiben.

  • Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch: Praxisnahe Übungen und Reflexion der eigenen Arbeit.

 

Für wen ist diese Schulung geeignet?

Unsere Fortbildung richtet sich an Schulbegleiter:innen, die ihre Kompetenzen im Umgang mit herausforderndem Verhalten erweitern möchten.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Praxisnahe und leicht umsetzbare Methoden

  • Erfahrene Trainer:innen mit Fachwissen aus der Praxis

  • Zertifikat zur Teilnahmebestätigung

  • Interaktive Schulung mit viel Raum für individuelle Fragen

 

Jetzt anmelden und Handlungssicherheit gewinnen!

Lernen Sie effektive Strategien kennen, um herausforderndem Verhalten professionell zu begegnen. Melden Sie sich noch heute an und erweitern Sie Ihre Kompetenzen für eine erfolgreiche Schulbegleitung.

Kosten Inhouse-Schulung : 449,- € zzgl. MwSt 
(inkl. Mitschrift und Arbeitsmaterial)

Herausforderndes Verhalten im Behindertenfahrdienst meistern

Willkommen bei unserer spezialisierten Schulung für Mitarbeitende im Behindertenfahrdienst!

In Ihrem beruflichen Alltag begegnen Sie immer wieder Fahrgästen mit herausforderndem Verhalten. Unsere praxisorientierte Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Strategien und Handlungskompetenzen zu entwickeln, um diesen Herausforderungen professionell zu begegnen.

Unsere Schulung umfasst:

  • Verständnis vertiefen: Ursachen und Hintergründe herausfordernden Verhaltens erkennen und verstehen.

  • Praktische Methoden: Bewährte Ansätze und Interventionstechniken für den Umgang mit schwierigen Situationen.

  • Kommunikation verbessern: Deeskalationsstrategien und wertschätzende Kommunikation mit Fahrgästen und deren Angehörigen.

  • Selbstschutz und Resilienz: Wie Sie in herausfordernden Situationen handlungsfähig und souverän bleiben.

  • Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch: Praxisnahe Übungen und Reflexion der eigenen Arbeit.

 

Für wen ist diese Schulung geeignet?

Unsere Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende im Behindertenfahrdienst, die ihre Kompetenzen im Umgang mit herausforderndem Verhalten erweitern möchten.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Praxisnahe und leicht umsetzbare Methoden

  • Erfahrene Trainer:innen mit Fachwissen aus der Praxis

  • Zertifikat zur Teilnahmebestätigung

  • Interaktive Schulung mit viel Raum für individuelle Fragen

 

Jetzt anmelden und Handlungssicherheit gewinnen!

Lernen Sie effektive Strategien kennen, um herausforderndem Verhalten professionell zu begegnen. Melden Sie sich noch heute an und erweitern Sie Ihre Kompetenzen für eine erfolgreiche Arbeit im Behindertenfahrdienst.

Kosten Inhouse-Schulung : 449,- € zzgl. MwSt 
(inkl. Mitschrift und Arbeitsmaterial)

bottom of page